Solarmodule sind eine wertvolle Investition für Hausbesitzer. Sie liefern nachhaltige Energie und steigern den Immobilienwert. Allerdings bringen sie auch Herausforderungen mit sich – insbesondere, wenn sich Vögel unter den Modulen einnisten. Vogelschutz für Solarmodule gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Vogelnester können zu Schäden, Ertragsverlusten und sogar Brandgefahr führen . In diesem Artikel erläutern wir, warum präventive Maßnahmen erforderlich sind und stellen Ihnen unsere einzigartige Lösung vor: BirdBlocker .
Für Vögel bieten Solarmodule einen idealen Unterschlupf. Sie sind dort vor Witterungseinflüssen und Raubtieren geschützt. Während der Brutzeit, insbesondere im Frühling, herrschen unter den Modulen angenehme Temperaturen, was sie zu einem attraktiven Nistplatz macht. Im Sommer können die Temperaturen jedoch auf über 70°C steigen – mit verheerenden Folgen für die Vögel! Ihre Eier können regelrecht „gekocht“ werden, und Jungvögel überleben die extreme Hitze nicht. Die erwachsenen Vögel können zwar entkommen, doch das zurückbleibende Nistmaterial lockt neue Vögel an und sorgt für weitere Verschmutzungen. Im darauffolgenden Jahr wiederholt sich der Zyklus...
Zusätzlich beeinträchtigen überhitzte Solarmodule ihre Effizienz, was zu Ertragsverlusten führt. Eine ausreichende Belüftung unter den Modulen ist essenziell, doch Nistmaterialien können diese blockieren – daher ist es wichtig, frühzeitig gegenzusteuern.
Vögel schleppen Zweige, Blätter und andere Materialien unter die Solarmodule, um ihre Nester zu bauen. Dies mag harmlos erscheinen, kann aber ernsthafte Schäden verursachen:
Eine der größten Gefahren durch nistende Vögel unter Solarmodulen ist das Brandrisiko. Trockenes Nistmaterial wie Zweige und Blätter bildet eine leicht entzündliche Schicht in direktem Kontakt mit elektrischen Kabeln. Wird ein Kabel beschädigt – durch pickende Vögel oder Überhitzung – kann es zu einem Kurzschluss kommen, der schlimmstenfalls einen Brand auslöst .
Darüber hinaus greifen die in Vogelkot enthaltenen Säuren Steckverbinder und Kabel an, was nicht nur die Gefahr von Kurzschlüssen erhöht, sondern auch die Lebensdauer des gesamten Systems verkürzt. Dies stellt eine ernsthafte Herausforderung für jeden Betreiber einer PV-Anlage dar.
Neben physischen Schäden und Brandgefahren sorgen Vögel durch ihre Bewegungen von und zu ihrem Nest für eine starke Verschmutzung der Solarmodule. Vogelkot auf den Modulen reduziert die Lichtaufnahme und damit die Effizienz der PV-Anlage. Schon eine dünne Schicht Schmutz kann den Wirkungsgrad um mehrere Prozent senken. Bei längerer Vernachlässigung kann die Systemleistung erheblich sinken, was zu einer verlängerten Amortisationszeit und höheren Wartungskosten führt.
Die beste Lösung für Installateure und Hausbesitzer besteht darin, von Anfang an zu verhindern, dass sich Vögel unter den Solarmodulen einnisten. Dies kann durch den direkten Einbau von Vogelabwehrsystemen wie BirdBlocker während der Installation erfolgen.
Vorteile einer präventiven Lösung:
Installateure spielen eine entscheidende Rolle, indem sie ihre Kunden über diese Risiken aufklären und Vogelschutzsysteme als Standardoption bei der Installation anbieten. Dies spart langfristig Zeit und Kosten.
Die Garantie für Solarmodule ist häufig eingeschränkt, wenn Schäden durch externe Einflüsse verursacht wurden. Vögel und andere Schädlinge gehören dazu, sodass Module mit nachweislichem Vogelbefall oft nicht unter die Garantie fallen . Installateure können ihre Kunden und sich selbst vor unnötigen Kosten, Systemausfällen und Garantieproblemen schützen, indem sie umfassend über den Vogelschutz informieren.
Versicherungen prüfen zunehmend genau, ob Schäden durch Vögel entstanden sind, bevor sie eine Schadensregulierung genehmigen. Da Vogelschutz in allen europäischen Installationsnormen empfohlen wird, erhöht BirdBlocker die Sicherheit, schützt Garantien und ist ein wesentlicher Bestandteil jeder verantwortungsvollen PV-Anlage .
Der Schutz von Solarmodulen vor Vögeln ist keine überflüssige Maßnahme, sondern eine intelligente Investition. Durch die Vermeidung von Nestbildung und Verschmutzung bleiben die Module sicher, effizient und gut gewarte t. Schäden, Ertragsverluste und Brandgefahren lassen sich mit BirdBlocker effektiv verhindern.
BirdBlocker ist die effektive und nachhaltige Lösung, um Vögel von Solarmodulen fernzuhalten. Unser System wird in den Niederlanden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und ist in ganz Europa verfügbar. Dank der einfachen Montage – ohne Schrauben oder Klebstoff – bleibt die Garantie der Solarmodule erhalten. BirdBlocker ist mit nahezu allen Dachtypen und gängigen Modulen kompatibel und besteht aus recycelbarem, UV-beständigem Material mit langer Lebensdauer.
Wir arbeiten eng mit Installateuren zusammen und bieten klare Kommunikation sowie zuverlässigen Support.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie BirdBlocker in Ihre PV-Anlage integrieren können und welche Produkte am besten zu Ihrer Situation passen? Finden Sie einen Fachpartner in Ihrer Nähe über unsere Installateurskarte .